Bundesverband der Wirtschaftssenioren

Erfahrung teilen, Erfolg gestalten

Als Bundesverband vereinen wir Vereine von München bis Kiel, die sich ehrenamtlich zum Wohle der deutschen Wirtschaft engagieren. Wir setzen uns aktiv für die Interessen unserer Mitglieder ein, vertreten sie gegenüber Politik und Wirtschaft und fördern den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch zwischen den Regionen.

Wir entwickeln gemeinsame Qualitätsstandards, organisieren bundesweite Fortbildungen und schaffen Synergien. Durch unsere Arbeit stärken wir nicht nur die einzelnen Mitgliedsorganisationen, sondern fördern auch das gesellschaftliche Engagement erfahrener Fach- und Führungskräfte.

WER sind die
Wirtschaftssenioren?

WIRTSCHAFTSERFAHRUNG KENNT KEINE RENTE

Die Wirtschaftssenioren sind ehemalige Unternehmer, Führungskräfte und Experten aus Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistung oder freien Berufen. Im aktiven Ruhestand geben sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter – ein wertvoller Schatz, den sie mit gemeinnütziger Grundhaltung für die Wirtschaft und die Gesellschaft einbringen. Die Wirtschaftssenioren sind in nahezu jedem Bundesland zu finden und in eigenständigen Vereinen organisiert. Der Bundesverband der Wirtschaftssenioren vereint einen Großteil der Vereine als Dachverband. 

Der Bundesverband der Wirtschaftssenioren

WISSEN TEILEN UND AKTIV BLEIBEN

WER kann sich bei den Wirtschaftssenioren engagieren?

Ehemaligen Unternehmern, Managern und Fachleuten (m/w), die noch etwas bewegen wollen, bieten unsere Mitgliedsvereine eine hervorragende Möglichkeit ihr Wissen und ihre Erfahrungen einzubringen sowie sich fortzubilden und damit  weiterhin gebraucht zu werden. Wer fundiertes Wirtschaftswissen und ein Händchen für Unternehmensberatung mitbringt, und sich ehrenamtlich betätigen möchte, ist bei den Wirtschaftssenioren genau an der richtigen Adresse.

Kontakt zu den einzelnen Vereinen finden Sie über deren Homepage.

Wer sind die Wirtschaftssenioren?

WAS treibt die Wirtschaftssenioren an?

PRAXISWISSEN MIT ERFAHRUNG 2.0

Erfolgreiche Unternehmer*Innen und Führungskräfte nehmen sich die Zeit zum Wohle der des Unternehmertums ehrenamtlich tätig zu sein. Sie engagieren als Berater, Coaches, Förderer, Wegweiser. Sie zeigen Lösungswege auf, geben ihre Erfahrungen und ihr Know-how weiter und nutzen für ihre Mandanten ihre Kontakte und bleiben so am Ball. Es sind unabhängige Wirtschaftsfachleute – überwiegend im letzten Drittel des Lebens – aus verschiedenen Branchen – die nicht mehr im operativen Hauptgeschäft tätig sind. Sie beraten pro bono zu unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten Existenzgründer*Innen, Unternehmer*Innen sowie Unternehmen.

WAS bieten die Wirtschaftssenioren für WEN?

Die ehrenamtlich agierenden Berater bieten den neutralen, erfahrenen Blick von Außen für Unternehmer, Existenzgründer, Start-Ups, Kleinunternehmen, Hochschulen und Organisationen des bürgerschaftlichen Engagements:

Start-ups und Existenzgründung

UNTERSTÜTZUNG

Existenzgründer*innen und Start-ups werden unterstützt, das Konzept für ihre Geschäftsidee auszuarbeiten, Struktur und Tragfähigkeit zu schaffen und den Business-Plan umzusetzen.

Nachfolge, M&A

FAIR PLAY & VERTRAUEN

Bei Übergabe oder dem Kauf eines Unternehmens begleiten ehrenamtliche Berater Unternehmer*innen mit all ihren Erfahrungen in unkomplizierter Weise und auf vertraulicher Basis.

Nachfolge im Familienunternehmen

Neu im Chefsessel

Bei Nachfolge-Fragen innerhalb der Familie oder eines Unternehmens bieten ehrenamtliche Berater eine neutrale, ausgleichende Mediatorenrolle, um den Prozess der Übergabe/Übernahme reibungslos zu gestalten.

Unternehmens-Entwicklung und -Sicherung

HILFE ZUR EIGENEN STRATEGIE

In Krisensituationen finden Unternehmer*innen bei den Wirtschaftssenioren die richtigen Orientierungshilfen, Geschäftsmodell-Analysen und Coaching auf dem Weg in die Zukunft.

Bildungsangebote, Wissensvermittlung

WISSEN, KOMMUNIKTION, Interaktion

Vorträge, Workshops, Seminare für Gründerzentren, Fachhochschulen und Universitäten gehören ebenfalls zum Leistungsspektrum der Wirtschaftssenioren. 

Bürgerschaftliches Engagement

DEN KURS FINDEN UND HALTEN

Organisationen des bürgerschaftlichen Engagements (z.B. Vereine, soziale Einrichtungen, Genossenschaften und Stiftungen) begleiten wir in allen betriebswirtschaftlichen Disziplinen.

WO sind die Wirtschaftssenioren zu finden?

Die Wirtschaftssenioren/-Paten, -Mentoren sind unter verschiedenen Namen in regionalen Vereinen organisiert und fast in jedem Bundesland zu finden. Diese Vereine arbeiten, zum Teil mit unterschiedlichen Schwerpunkten, unabhängig voneinander. 

Der Bundesverband als Service-Organisation fördert

Baden-Württemberg

Senioren der Wirtschaft e.V.

Hauptstraße 15
71116 Gärtringen
Zur Website

Bayern

AKTIVSENIOREN BAYERN e.V.

Landshuter Allee 11
80637 München
Zur Website

Berlin / Brandenburg

Berliner Beratungsdienst e.V.

Lahnstraße 52
12055 Berlin
Zur Website

Bremen

BSS Bremer Senior Service e.V.

Fahrenheitstraße 1
28359 Bremen
Zur Website

Hessen

Die Wirtschaftspaten e.V.

Heinrich-von-Brentano-Straße 15
63486 Bruchköbel
Zur Website

Niedersachsen (Hannover)

Wirtschafts-Senioren Hannover Alt hilft Jung e.V.

Vahrenwalder Str. 7
30165 Hannover
Zur Website

Niedersachsen (Harz)

Wirtschaftssenioren Harz e. V.

Am Stollen 19 B
38640 Goslar
Zur Website

Niedersachsen (Osnabrück)

Wirtschafts-Senioren Osnabrück e. V.

Westerbreite 7
49084 Osnabrück
Zur Website

Nordrhein-Westfalen

Wirtschaftssenioren NRW e.V.

Rudolf-Diesel-Straße 3
40822 Mettmann
Zur Website

Niedersachsen (Rotenburg/Wü.)

WirtschaftsSeniorenNetzwerk Landkreis Rotenburg e. V.

Hopfengarten 2
27356 Rotenburg (Wümme)
Zur Website

Rheinland-Pfalz (Mainz)

Die Wirtschaftspaten e.V.

Heinrich-von-Brentano-Straße 15
63486 Bruchköbel
Zur Website

Schleswig-Holstein

Mentoren für Unternehmen e. V.

Lorentzendamm 22
24103 Kiel
Zur Website

Assoziierte Unterstützer

Hamburg (Metropolregion)

WIRTSCHAFTS-SENIOREN-BERATEN e.V.

Besenbinderhof 39, 20097 Hamburg
Zur Website

Niedersachsen (Ammerland)

Ammerländer Wirtschaftssenioren

Ammerlandallee 12
26655 Westerstede
Zur Website

Niedersachsen (Wesermarsch)

Wirtschaftssenioren Wesermarsch

Max-Planck-Str. 4
26919 Brake
Zur Website